Voll Liebe zu Gottes Wort, Volk und Land.

Unser Ziel ist es, den Teilnehmern ein tieferes Verständnis von der Bibel, dem Land Israel und dem Volk, das in sein Land zurückgekehrt ist, zu vermitteln.

Die Beth-Shalom Israelreisen werden in Zusammenarbeit mit Beth-Shalom (Haifa) und dem Missionswerk Mitternachtsruf (www.mnr.ch) organisiert.

Unser Ziel ist es, den Teilnehmern ein tieferes Verständnis von der Bibel, dem Land Israel und dem Volk, das in sein Land zurückgekehrt ist, zu vermitteln. Dies tun wir, indem wir die

Bibel als unseren «Guide» einsetzen.
Nicht nur historische und archäologische Fakten werden lebendig vor Augen geführt, sondern auch die Verbindung zur biblischen Vergangenheit und den noch zukünftigen Ereignissen werden beleuchtet.

So wird Ihre Israelreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Unser Israel Team

Peter Malgo

Reisebegleitung

Peter Malgo, geb. 1950, ist Mitglied der Missionsleitung des Missionswerkes Mitternachtsruf. Während mehrerer Jahrzehnte durchlief er als Mitarbeiter des Werkes die verschiedensten Bereiche, angefangen beim Studio und zuletzt dann als Softwareentwickler für die internen Bedürfnisse des Werkes. Viele Jahre schrieb er auch das Editorial «Liebe Freunde» für die Zeitschrift «Mitternachtsruf».

Fredi Winkler

Dipl. Reiseleiter

Fredi Winkler lebt seit 1973 in Haifa, Israel, und leitet zusammen mit seiner Frau das Beth-Shalom Hotel in Haifa. Er ist Vater von 9 Kindern. Seine Ausbildung zum dipl. Reiseleiter absolvierte er in Israel. Fachkundig führt er die mehrheitlich deutschsprachigen Reisegruppen durchs Land. Immer wieder ist er auch an verschiedenen Konferenzen des Missionswerkes Mitternachtsruf als Gastredner anzutreffen.

Norbert Lieth

Reisebegleitung

1955 in Deutschland geboren, verheiratet mit Elke und zusammen haben sie vier erwachsene Töchter und zwölf Enkelkinder. Norbert absolvierte seine theologische Ausbildung an der Internationalen Bibelschule des Mitternachtsruf Montevideo/Uruguay (IBMM) und war von 1978 bis 1985 auf verschiedenen Missionsbasen in Südamerika tätig. Heute gehört er dem Vorstand des Missionswerkes Mitternachtsruf an und ist Ältester der Gemeinde in Dübendorf. Ein zentraler Punkt seines weltweiten Verkündigungsdienstes ist das prophetische Wort Gottes. Er ist Verfasser zahlreicher Bücher.

Samuel Rindlisbacher

Reisebegleitung

Samuel Rindlisbacher, Jahrgang 1961, ist Mitarbeiter und Verkündiger des Missionswerkes Mitternachtsruf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er auf einer zweijährigen Bibelschule in Südamerika. Er ist Ältester der Gemeinde des Missionswerkes in Dübendorf und war massgeblich am Aufbau der grossen Jugendarbeit beteiligt. Heute liegt sein Schwerpunkt im Gemeindedienst und Seelsorge.

Fredy Peter

Reisebegleitung

Fredy Peter, geb. 1962, verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern, ist Mitarbeiter und Verkündiger des Missionswerkes Mitternachtsruf. Sein Aufgabenbereich ist die GBSM (Gemeinde Bibel Schule Mitternachtsruf) sowie die Öffentlichkeits- und Verlagsarbeit. Er absolvierte seine theologische Ausbildung in der Schweiz und ist Ältester der Gemeinde Mitternachtsruf in Dübendorf.

Horst-Helmut Katzmarzik

Reisebegleitung

Horst-Helmut Katzmarzik - 1956 in Düsseldorf geboren – ist nun seit 42 Jahren begeistert und dankbar mit seiner Frau Editha verheiratet. Gemeinsam haben sie 4 erwachsenen Kinder und 7 Enkelkinder – und viele Jahre Erfahrung in der Gemeinde-, Ehe- und Familienarbeit. Als Vorstandsvorsitzender und Hausleiter der Stiftung „Christliches Gästezentrum Westerwald“ in Rehe ist er es gewohnt regelmäßig Gästen, Freizeitgruppen und Gemeinden in Andachten, Predigten und Vorträgen Gottes Wort lieb und lebendig zu machen. 1999 waren die Beiden das erste Mal in Israel.

Govert Roos

Reisebegleitung

Govert Roos, geb. 1954 in Den Haag (NL) ist verheiratet mit Esther (Malgo). Sie haben 5 erwachsene Kinder und 7 Enkelkinder.
Seit 1973 lebt und arbeitet er in der Schweiz beim Missionswerk Mitternachtsruf. Er studierte in den Niederlanden und der Schweiz Orgel, Gesang und Chorleitung.
Während mehrerer Jahrzehnte arbeitete er als Mitarbeiter des Werkes in verschiedenen Abteilungen: im Tonstudio, als Dirigent des MNR Chores und der Zionssänger und als Heimleiter des Seniorenzentrums Zion (1989-1999).
Er ist Ältester der Gemeinde Mitternachtsruf in Dübendorf und verantwortlich für den musikalischen Bereich im Missionswerk.

Nathanael Winkler

Reisebegleitung

Nathanael Winkler wurde 1975 in Israel geboren und wuchs auch dort auf. Er ist heute Mitarbeiter und Verkündiger des Missionswerkes Mitternachtsruf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er in Deutschland. Er spricht fliessend hebräisch und sein Aufgabenschwerpunkt ist die Israelarbeit des Missionswerkes. Auch gehört er dem Leiterteam des Missionswerkes und der Gemeinde Mitternachtsruf an.

Ariel Winkler

Dipl. Reiseleiter

Ariel Winkler, Jahrgang 1983, wuchs in Israel auf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er in Israel, ebenso die Ausbildung zum diplomierten Reiseleiter. Er ist Mitarbeiter im Beth-Shalom-Team in Haifa. Seine Hauptaufgabe besteht darin die vom Missionswerk Mitternachtsruf bzw. Beth-Shalom organisierten Reisen als Reiseleiter zu begleiten und die Reisegruppen durch das Heilige Land zu führen.