FRÜHLINGSREISE I

20. – 30. März 2023

Govert Roos

Fredi Winkler

RUNDREISE OHNE FLUG

EUR 1’730.– | CHF 1’765.–

AUSGEBUCHT

RUNDREISE MIT EL-AL LINIENFLUG

ab Frankfurt EUR 2'340.– ab München EUR 2'195.– ab Zürich CHF 2'220.–

AUSGEBUCHT

Bibel – Land – Volk

Die Beth-Shalom Israelreisen werden in Zusammenarbeit mit Beth-Shalom (Haifa) und dem Missionswerk Mitternachtsruf organisiert.

Unser Ziel ist es, den Teilnehmern ein tieferes Verständnis von der Bibel, dem Land Israel und dem Volk, das in sein Land zurückgekehrt ist, zu vermitteln. Dies tun wir, indem wir die Bibel als unseren «Guide» einsetzen.

Reiseprogramm: Frühlingsreise I

TAG 1 - 20.3.2023: Flug nach Tel Aviv, Fahrt nach Haifa, ...

Flug nach Tel Aviv (Frankfurt: 11:00–16:05, LY358 / München: 10:20–15:05, LY354 / Zürich: 12:30–17:25, LY348), Transfer nach Haifa circa 18:00. Leichtes Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom.

TAG 2 - 21.3.2023: Cäsarea, Muchraka, Megiddo, Nazareth, ...

Zuerst fahren wir dem Mittelmeer entlang in Richtung Süden und besichtigen das antike Cäsarea (Apg 10,23-48). Weiter geht es auf den Karmel, wo wir die Elia-Opferstätte Muchraka (1Kö 18,20-46) besuchen. Anschliessend folgt die kurze Fahrt nach Megiddo, zum antiken Tell Megiddo, einer wichtigen Stätte zur Zeit der Könige Israels (1Kö 9,15). Schliesslich durchqueren wir die Jesreel-Ebene nach Nazareth (Lk 4,14-30) mit kurzer Besichtigung. Von dem am Rand der Stadt gelegenen Berg des Absturzes erstreckt sich ein fantastisches Panorama über die Jesreel-Ebene, dem biblischen Harmagedon (Offb 16,13-16). Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom in Haifa.

TAG 3 - 22.3.2023: Kapernaum, Berg der Seligpreisungen, Tabgha, ...

An diesem Tag möchten wir den See Genezareth entdecken. Unseren ersten Halt machen wir beim Berg der Seligpreisungen, wo Jesus der Überlieferung nach die Bergpredigt hielt (Mt 5–7). Wir besichtigen die wunderschöne Kirche der Seligpreisungen und geniessen die Aussicht auf den See. Anschliessend fahren wir hinunter nach Tabgha, wo der Fischzug nach der Auferstehung Jesu stattfand (Joh 21,1-14). Der nächste Halt ist am Nordende des Sees in Kapernaum, wo Jesus wohnte (Mt 4,12-17). Weiter geht es an Beth-Saida (Mk 8,22) vorbei nach Ginossar, wo Sie eine Bootsfahrt auf dem See Genezareth erleben (Mt 8,23-27). Zum Abschluss besuchen wir einen Kibbutzmarkt mit vielen israelischen Produkten wie z.B. Datteln. Sie dürfen nach Herzenslust einkaufen. Für die Nacht fahren wir zurück nach Haifa ins Hotel Beth-Shalom.

TAG 4 - 23.3.2023: Rosh Hanikra, Cäsarea Philippi, Golan, ...

Heute fahren wir nach Rosh Hanikra, das direkt an der libanesischen Grenze liegt und somit der nordwestlichste Punkt Israels ist. Weiter geht es der Nordstrasse entlang zum Banias-Wasserfall und von dort zur Baniasquelle, der Ausgrabungsstätte des biblischen Cäsarea Philippi (Mt 16,13-23). Den Rest des Tages wollen wir auf den Golanhöhen (1Chr 6,56) verbringen. Zuerst besuchen wir eine Weinkellerei in Katzrin, der Hauptstadt des Golans. Für die Mittagspause fahren wir weiter nach Birkat Ram zu einem drusischen Restaurant. Anschliessend fahren wir den Berg Ben Tal hinauf, von wo wir eine wunderbare Aussicht nach Syrien haben. Danach folgt die Rückfahrt nach Haifa. Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom.

TAG 5 - 24.3.2023: Grab Ben Gurion, Avdatquelle, Mitzpe Ramon, ...

Unsere Zeit im Norden ist vorbei und wir machen uns auf den Weg zur südlichsten Stadt Israels, Eilat (2Mo 23,31 und 1Kö 9,26). Der Küstenstrasse folgend fahren wir an Be’er Scheva (1Mo 21,22-34) vorbei zum Grab von Israels erstem Ministerpräsidenten Ben Gurion. Danach besuchen wir die Avdatquelle und fahren weiter nach Mitzpe Ramon, wo wir eine beeindruckende Aussicht auf den Ramon-Krater haben. Es folgt die Fahrt durch die Negev-Wüste nach Eilat. Wir übernachten im Hotel Nova.

TAG 6 - 25.3.2023: Eilat, Unterwasserobservatorium, Coral Beach, ...

Den ersten Tag in Eilat beginnen wir mit einer Stadtrundfahrt, gefolgt vom Besuch des Unterwasserobservatoriums. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Hotel oder nutzen Sie den Transfer zum Strand Coral Beach und geniessen Sie einen Nachmittag am Roten Meer. Die Übernachtung erfolgt wieder im Hotel Nova in Eilat.

TAG 7 - 26.3.2023: Timnapark, Stiftshütte, Säulen Salomos, ...

Am Vormittag besuchen wir den Nationalpark Timna, der 25 km nördlich von Eilat liegt. Ein besonderes Highlight ist die massstabsgetreue Nachbildung der Stiftshütte (2Mo 24-31). Nachdem sie sieben Mal in Europa als Ausstellung zu sehen war, steht sie nun im Timna-Park in der Negev-Wüste, direkt neben den mächtigen Säulen Salomos. Anschliessend fahren wir zurück nach Eilat. Der Nachmittag steht Ihnen wieder zur freien Verfügung. Wir übernachten ein letztes Mal im Hotel Nova.

TAG 8 - 27.3.2023: Arava-Senke, Baden im Toten Meer, Massada, ...

Es geht mit Zwischenstopps zu unserer letzten Station, Jerusalem. Wir fahren in Richtung Norden durch die Arava-Senke zum Toten Meer (4Mo 34,12). Dort haben wir Zeit für ein Bad im Toten Meer. Der hohe Gehalt an Mineralien und Salz lässt es zu einem besonderen Erlebnis werden. Anschliessend fahren wir weiter nach Massada, wo die letzten Juden Widerstand leisteten gegen die Römer. Die historischen Ruinen auf dem Gipfelplateau erreichen wir mit einer Seilbahn. Nach der Besichtigung fahren wir dem Toten Meer entlang bis zum Nordende und von da weiter nach Jerusalem. Die Übernachtung erfolgt im Hotel Ramat Rachel.

TAG 9 - 28.3.2023: Gartengrab, Altstadt Jerusalem, Zionsberg, ...

Zu Beginn besuchen wir das Gartengrab (Joh 19,30-42). Dann geht es weiter zur Altstadt Jerusalems mit der Via Dolorosa (Joh 19,16-17). Für das Mittagessen finden sich in der Altstadt zahlreiche Möglichkeiten. Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Zionsberg mit Besichtigung des Saals des letzten Abendmahles (Lk 22,7-20) und der Hahnenschreikirche (Lk 22,54-71). Dort befand sich der Überlieferung nach der Palast des Hohepriesters Kaiphas. Wir übernachten in Jerusalem im Hotel Ramat Rachel.

TAG 10 - 29.3.2023: Klagemauer, Tempelberg, Ölberg, Bethlehem, ...

Früh am Morgen besuchen wir die Klagemauer und den Tempelberg (Mi 3,12). Anschliessend nehmen wir im Hotel das Frühstück ein und fahren nach Bethlehem (Mi 5,1-2 und Lk 2,1-7), wo wir die Hirtenfelder (Lk 2,8-16) besuchen. Danach fahren wir zurück nach Jerusalem auf den Ölberg (Mt 21,1-11) mit herrlichem Blick auf die Altstadt. Es geht weiter zu Fuss an der Tränenkapelle (Lk 19,41-44) vorbei zum Garten Gethsemane (Mt 26,36-46). Wir übernachten noch einmal in Jerusalem im Hotel Ramat Rachel.

TAG 11 - 30.3.2023: Rückflug, ...

Vormittags Transfer zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv. Rückflug (Frankfurt: 14:45–18:15, LY355 / München: 15:45–18:50, LY351 / Zürich: 16:30–19:50, LY343)

ZUSATZWOCHE - 30. März – 6. April 2023

Teilnehmer unser Israelreisen können nach der Rundreise eine Woche am Mittelmeer in Haifa zu attraktiven Preisen buchen (Hotel Beth-Shalom, mit Frühstück). Doppelzimmer: EUR 400.– CHF 420.–, Einzelzimmer: EUR 600.– CHF 630.–. Beim Umbuchen des Rückfluges kann es zu Aufpreisen kommen.

Unsere gläubigen Reiseleiter sind nicht nur in der Lage die historischen und archäologischen Fakten lebendig vor Augen zu führen, sondern vermögen auch die Verbindung zur biblischen Vergangenheit und den noch zukünftigen Ereignissen zu beleuchten, sodass die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

IM PREIS INBEGRIFFEN

IM PREIS INBEGRIFFEN

Transfer am Ankunftstag vom Flughafen zum Hotel

Rundreise gemäss Programm mit modernem, klimatisiertem Reisebus

Unterkunft in guten Hotels der Mittelklasse auf Basis von Doppelzimmer

Halbpension: reichhaltiges israelisches Frühstücksbuffet und Abendessen

Lizenzierter Reiseleiter

ALLE Trink- und Eintrittsgelder

IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Persönliche Ausgaben für Mittagessen, Getränke, Souvenirs usw.

Reiserücktrittsversicherung

Obligatorische Krankenversicherung mit Deckung Corona

Einzelzimmerzuschlag: EUR 555.– CHF 585.–

Einmalig und unvergesslich

Mit Beth-Shalom Israel erleben

Fredi Winkler

Dipl. Reiseleiter

Fredi Winkler lebt seit 1973 in Haifa, Israel, und leitet zusammen mit seiner Frau das Beth-Shalom Hotel in Haifa. Er ist Vater von 9 Kindern. Seine Ausbildung zum dipl. Reiseleiter absolvierte er in Israel. Fachkundig führt er die mehrheitlich deutschsprachigen Reisegruppen durchs Land. Immer wieder ist er auch an verschiedenen Konferenzen des Missionswerkes Mitternachtsruf als Gastredner anzutreffen.

Ariel Winkler

Dipl. Reiseleiter

Ariel Winkler, Jahrgang 1983, wuchs in Israel auf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er in Israel, ebenso die Ausbildung zum diplomierten Reiseleiter. Er ist Mitarbeiter im Beth-Shalom-Team in Haifa. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die hauptsächlich vom Missionswerk Mitternachtsruf bzw. Beth-Shalom organisierten Israelreisen als Reiseleiter zu begleiten und die Reisegruppen durch das Heilige Land zu führen.