HERBSTREISE II

7. – 18. Oktober 2024

Reisebegleitung offen

Fredi Winkler / Ariel Winkler

RUNDREISE OHNE FLUG

EUR 1'945.– | CHF 1'915.–

Anmeldung

RUNDREISE MIT EL-AL LINIENFLUG

Preise noch unbekannt

Anmeldung

Aktuell

Die Flugpreise (voraussichtlich ab Frankfurt, München und Zürich) erfahren wir ungefähr ein Jahr im Voraus. Bis dahin dürfen Sie sich gerne als Interessent für diese Reise in das Anmelde-Formular eintragen. Wir benachrichtigen Sie dann per E-Mail sobald die Preise bekannt sind und verbindliche Anmeldungen entgegen genommen werden.

Bibel – Land – Volk

Die Beth-Shalom Israelreisen werden in Zusammenarbeit mit Beth-Shalom (Haifa) und dem Missionswerk Mitternachtsruf organisiert.

Unser Ziel ist es, den Teilnehmern ein tieferes Verständnis von der Bibel, dem Land Israel und dem Volk, das in sein Land zurückgekehrt ist, zu vermitteln. Dies tun wir, indem wir die Bibel als unseren «Guide» einsetzen.

Reiseprogramm: Herbstreise II

TAG 1 - 7.10.2024: Flug nach Tel Aviv, Fahrt nach Jerusalem, ...

Flug nach Tel Aviv (Flugdaten). Transfer nach Jerusalem circa 18:00 Uhr. Leichtes Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Park.

TAG 2 - 8.10.2024: Zionsberg, Altstadt, Gartengrab, ...

Frühstück im Hotel. Besuch des Zionsberges: Saal des letzten Abendmahles (Lk 22,7-20); Hahnenschreikirche (Lk 22,54-71), der Überlieferung nach, der Palast des Hohepriesters Kaiphas. Altstadt Jerusalems: Via Dolorosa (Joh 19,16-17); Bethesda (Joh 5,1-16); Mittagspause und Einkaufsmöglichkeit im Altstadtbazar. Besichtigung des Gartengrabes (Joh 19,30-42). Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Park in Jerusalem.

TAG 3 - 9.10.2024: Tempelberg, Herodion, Yad Vashem, ...

Frühstück im Hotel. Besuch des Tempelberges (Mi 3,12). Besuch des zwölf Kilometer südlich von Jerusalem gelegenen Herodion: Überreste des Palastes von Herodes dem Grossen (73 bis 4 v.Chr.) und seiner Grabstätte. Erklärungen zu den Wasserleitungen Bethlehems zur Zeit des zweiten Tempels. Nachmittags zwei Optionen: Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem oder freie Zeit in Jerusalem mit Transfer vom Jaffator zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Park in Jerusalem.

TAG 4 - 10.10.2024: Davidsstadt, Klagemauer, Ölberg, Gethsemane, ...

Frühstück im Hotel. Besuch der Davidsstadt, dem ältesten besiedelten Teil Jerusalems: Teich Siloah (Joh 9,1-12); Hiskia-Tunnel (2Chr 32,30); Gang durch den einige hundert Meter langen Wassertunnel zum Ophel – archäologischer Park (Jes 32,14). Besichtigung der Klagemauer. Fahrt auf den Ölberg (Mt 21,1-11 und Ps 125,2) mit herrlichem Blick auf die Altstadt. Zu Fuss weiter an der Tränenkapelle (Lk 13,31-35) vorbei zum Garten Gethsemane (Mt 26,36-46). Abendessen und Übernachtung im Hotel Prima Park in Jerusalem.

TAG 5 - 11.10.2024: Qumran, En Gedi, Massada, ...

Frühstück im Hotel. Fahrt in Richtung Totes Meer. Besichtigung von Qumran, dem bekannten Fundort biblischer Schriften. Besuch von En Gedi (1Sam 24,1-3) mit kurzem Spaziergang zu den Quellen. Zeitabhängig: Seilbahnfahrt auf den Gipfel von Massada mit Besichtigung dieser Ruinenstadt, wo die letzten Juden gegen die Römer Widerstand leisteten. Abendessen und Übernachtung im Hotel Leonardo Plaza DS am Toten Meer.

TAG 6 - 12.10.2024: Jom Kippur (Grosser Versöhnungstag), ...

Frühstück im Hotel. Vormittags Vortrag über die Bedeutung des Jom Kippur. Rest des Tages zur freien Verfügung am Toten Meer. Abendessen und Übernachtung im Hotel Leonardo Plaza DS am Toten Meer.

TAG 7 - 13.10.2024: Jordan-Taufstelle, Beth-Shean, Gilboa, ...

Frühstück im Hotel. Fahrt in Richtung Haifa. Besuch von Kasr Al Yahud, der Taufstelle am Jordan, wo wahrscheinlich Johannes der Täufer taufte (Joh 1,29-36 und Lk 3,21-22). Weiter durch die Jordansenke an Jericho (Jos 2) und Gilgal (Jos 4,19) vorbei nach Beth-Shean (1Sam 31,9-12), einer der Städte der Dekapolis mit Besichtigung. Fahrt über den Höhenzug Gilboa (1Sam 31,1 und 1Chr 10) in Richtung Haifa. In diesem Gebiet fielen Saul und seine Söhne im Kampf gegen die Philister. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom in Haifa.

TAG 8 - 14.10.2024: See Genezareth, Bootsfahrt, Kibbutzmarkt, ...

Frühstück im Hotel. Besuch des See Genezareth: Berg der Seligpreisungen, wo Jesus der Überlieferung nach die Bergpredigt hielt (Mt 5–7); Kirche der Seligpreisungen mit Aussicht auf den See; Tabgha, wo der Fischzug nach der Auferstehung Jesu stattfand (Joh 21,1-14); Kapernaum am Nordende des Sees, wo die erste Totenauferweckung stattfand (Lk 8,40-55); Bootsfahrt auf dem See Genezareth (Mt 8,23-27) nach Ginossar. Fahrt zur Taufstelle Yardenit. Besuch eines Kibbutzmarktes mit vielen israelischen Produkten wie z.B. Datteln. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom in Haifa.

TAG 9 - 15.10.2024: Elia-Opferstätte, Cäsarea, Nazareth, ...

Frühstück im Hotel. Fahrt durch die Drusendörfer über den Karmel zur Elia-Opferstätte Muchraka (1Kö 18,20-46). Besichtigung des antiken Cäsareas (Apg 10,23-48). Fahrt durch die Jesreel-Ebene nach Nazareth. Panoramaausblick von dem am Rand der Stadt gelegenen Berg des Absturzes (Lk 4,14-30) über die Jesreel-Ebene, dem biblischen Harmagedon (Offb 16,13-16). Rest des Tages zur freien Verfügung mit Baden im Mittelmeer, wenn es warm genug ist. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom in Haifa.

TAG 10 - 16.10.2024: Jordanquellen, Cäsarea Philippi, Berg Ben Tal, ...

Frühstück im Hotel. Fahrt in den Norden Israels zu den Jordanquellen. Besuch der Dan-Quelle, wo Jerobeam das goldene Kalb baute (1Kö 12,26-30). Weiter zur Baniasquelle, der Ausgrabungsstätte des biblischen Cäsarea Philippi (Mt 16,13-23). Fahrt auf die Golanhöhen (1Chr 6,56) mit Mittagspause in Birkat Ram bei einem drusischen Restaurant. Fahrt auf den Berg Ben Tal, mit wunderbarer Aussicht nach Syrien. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth Shalom in Haifa.

TAG 11 - 17.10.2024: Akko, Zippori, ...

Frühstück im Hotel. Besuch der orientalischen Stadt Akko (1Mo 49,13 und Ri 1,31). Besichtigung der antiken Ausgrabungen von Zippori. Besonders beeindruckend sind die Wassersysteme aus talmudischer Zeit und die gut erhaltenen Mosaikböden. Rückfahrt nach Haifa und Rest des Tages zur freien Verfügung mit eventuellem Strandtransfer. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel Beth-Shalom in Haifa.

TAG 12 - 18.10.2024: Rückflug, ...

Transfer zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv. Rückflug (Flugzeiten). Mit Beth-Shalom Israel erleben: Einmalig und unvergesslich! Shalom ve Lehitraot. ve Lehitraot.

Unsere gläubigen Reiseleiter sind nicht nur in der Lage die historischen und archäologischen Fakten lebendig vor Augen zu führen, sondern vermögen auch die Verbindung zur biblischen Vergangenheit und den noch zukünftigen Ereignissen zu beleuchten, sodass die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

IM PREIS INBEGRIFFEN

IM PREIS INBEGRIFFEN

Transfer vom und zum Flughafen in Israel (gemäss Programm)

Rundreise gemäss Programm mit modernem, klimatisiertem Reisebus

Unterkunft in guten Hotels der Mittelklasse auf Basis von Doppelzimmer

Halbpension: reichhaltiges israelisches Frühstücksbuffet und Abendessen (ohne Getränke)

Lizenzierter Reiseleiter (Fredi Winkler oder Ariel Winkler)

Alle Eintrittsgelder gemäss Programm

Trinkgeld für Chauffeur

IM PREIS NICHT INBEGRIFFEN

Zubringerfahrt zum Abflughafen

Persönliche Ausgaben für Mittagessen, Getränke, Souvenirs usw.

Reiserücktrittsversicherung

Einzelzimmerzuschlag: EUR 670.– CHF 670.–

Einmalig und unvergesslich

Mit Beth-Shalom Israel erleben

Fredi Winkler

Dipl. Reiseleiter

Fredi Winkler lebt seit 1973 in Haifa, Israel, und leitet zusammen mit seiner Frau das Beth-Shalom Hotel in Haifa. Er ist Vater von 9 Kindern. Seine Ausbildung zum dipl. Reiseleiter absolvierte er in Israel. Fachkundig führt er die mehrheitlich deutschsprachigen Reisegruppen durchs Land. Immer wieder ist er auch an verschiedenen Konferenzen des Missionswerkes Mitternachtsruf als Gastredner anzutreffen.

Ariel Winkler

Dipl. Reiseleiter

Ariel Winkler, Jahrgang 1983, wuchs in Israel auf. Seine theologische Ausbildung absolvierte er in Israel, ebenso die Ausbildung zum diplomierten Reiseleiter. Er ist Mitarbeiter im Beth-Shalom-Team in Haifa. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die hauptsächlich vom Missionswerk Mitternachtsruf bzw. Beth-Shalom organisierten Israelreisen als Reiseleiter zu begleiten und die Reisegruppen durch das Heilige Land zu führen.